|
Hier können Sie Ihre Überschrift eingeben
Für alle die an dem Namen Buschek interessiert sind.
Meine Buschek Vorfahren stammen aus Kommotau, ehemals Böhmen. Mein Großvater Karl Buschek geb. 11.3.1894 war k.u.k. Offizier, nach dem Krieg leitender kfm. Angestellter. Mein Vater Fritz Buschek geb. 22.2.1924 in Leitmeritz - gest. 12.10 1989 in Moers war Lehrer, zuletzt Rektor in Rheinhausen.
Mein Vater war der Ansicht. dass der Name Buschek sich aus dem alt-slawischen Begriff für "schmieden" entwickelt hat.
Es gibt eine interessante Erzählung " Eine Romanze von Karl IV" von Jan Neruda. Sie handelt von einem Gespräch zwischen Karl IV und Buschek von Velhartic. Lesenswert. Dieser Buschek war königlicher Kammermeister . Ich habe noch einen Auszug aus einer Mitteilung des Nordböhmischen Excursions Clubs Böhmisch -Leipa von 1882, in der geschrieben steht, das Erzbischof Ernest und Buschek von Velhartic einen Streit zwschen Karl IV und einem Hynek von Duba geschlichtet haben und zwar am 13.Jan. 1352. Tobel Karl Buschek war in erster Ehe verh. mit Martha Tobel geb. 2.8.1897 in Klagenfurt - gest. 19.6.1971 in Wendelstein / Kreis Schwabach. Martha Tobel war Absolventin des Konservatoriums in Wien, nach dem Krieg Klavierlehrerin. Ihr Vater Johann Tobel geb. 17.12. 1857 in Brünn, ehemals Mähren - gest. 29.1.1953 in Hohenmölsen war Oberst, Militärakademie Wiener Neustadt - Wien - Klagenfurt - Leitmeritz. Er war verh. mit Anna Müller , deren Vater Josef Müller Eisenbahn-Ingenieur war, verh. mit Josefa Ruzicka, deren Vater Bürgermeister in Jaromir war. Der Vater des Johann Tobel - Wenzel Tobel geb. in Brünn war akademischer Maler, verh. mit Johanna Hantlar geb. in Brünn.
|